Warum ein Backup für Microsoft 365 wichtig ist

Microsoft 365 bietet integrierte Sicherungsmechanismen, diese konzentrieren sich jedoch primär auf kurzfristige Wiederherstellungen und erfüllen nicht alle Anforderungen an langfristige Datenintegrität und Datenschutz. Risiken wie versehentliches Löschen durch Mitarbeitende, Cyberangriffe wie Ransomware oder Phishing, Datenkorruption, Synchronisationsprobleme und sogar absichtliche Manipulationen stellen erhebliche Bedrohungen dar. Ein umfassendes externes Backup schützt Sie vor diesen Szenarien, indem es sicherstellt, dass Ihre Daten stets wiederherstellbar sind und somit Ihre geschäftlichen Abläufe jederzeit weitergeführt werden können.
Ein unabhängiges Backup ist zudem unverzichtbar, um gesetzliche Vorgaben und Compliance-Richtlinien zuverlässig zu erfüllen, da Microsoft keine vollständige Verantwortung für den langfristigen Schutz Ihrer Daten übernimmt.
Zwar bietet Microsoft eine Versionierung sowie Papierkorb-Funktionen (inklusive einem zweiten Papierkorb für z. B. OneDrive und SharePoint), diese sind jedoch begrenzt: Papierkörbe werden nach 30 bis maximal 93 Tagen automatisch geleert, und bei der Versionierung gilt eine Obergrenze von 500 Versionen pro Datei. Werden Dateien häufig geändert, gehen ältere Versionen unbemerkt verloren. Gerade bei länger laufenden Projekten, verspäteten Änderungswünschen oder unerkannten Löschvorgängen reicht das nicht aus. Hier bietet ein externes Backup wie Hornetsecurity 365 Total Backup die nötige Langzeitverfügbarkeit und Wiederherstellungssicherheit – unabhängig von Microsofts Limits.
Zuverlässiges Backup für Microsoft 365

Mit Hornetsecurity bietet elbcloud als SILVER PARTNER eine effektive Backup-Lösung, die speziell für Microsoft 365 entwickelt wurde. Ihre Daten aus Exchange, SharePoint, Teams und OneDrive werden automatisch gesichert und zuverlässig vor Datenverlust geschützt. Ob versehentlich gelöscht oder Opfer von Cyberattacken – Ihre Daten bleiben verfügbar und sicher.
Vorteile des Hornetsecurity 365 Total Backup:

-
Automatische Sicherung: Regelmäßige Backups (mehrmals täglich) garantieren stets aktuelle Sicherungsstände.
-
Flexible Wiederherstellung: Einzelne Objekte oder ganze Postfächer können gezielt oder komplett wiederhergestellt werden.
-
Einfache Bedienung: Intuitive Benutzeroberfläche für schnelles und unkompliziertes Handling.
-
Schutz vor Cyberattacken: Daten bleiben geschützt und schnell wiederherstellbar, selbst nach Ransomware-Angriffen.
Punktuelle Wiederherstellung – Einfach und sicher

Mit Hornetsecurity ist die punktuelle Wiederherstellung einzelner Objekte (E-Mails, Kontakte, Kalendereinträge) besonders einfach und präzise möglich. Einzelne Elemente können gezielt ausgewählt und im ursprünglichen oder einem separaten Ordner wiederhergestellt werden. Dies minimiert das Risiko, ungewollt weitere Daten zu überschreiben oder zu löschen.
Offboarding – Schutz endet mit dem Ausscheiden

Ideal für Endkunden und IT-Abteilungen

Hornetsecurity 365 Total Backup eignet sich gleichermaßen für Unternehmen ohne eigene IT-Abteilung sowie für IT-Verantwortliche, die eine robuste und wartungsarme Backup-Lösung benötigen.
-
Für Endkunden: Einfache Bedienbarkeit, geringer Verwaltungsaufwand, Sicherheit durch Automatisierung.
-
Für IT-Abteilungen: Umfangreiche Kontrollmöglichkeiten, flexible und gezielte Wiederherstellungsoptionen, schnelle Reaktionszeiten im Notfall.
Ihr Mehrwert durch elbcloud
