Grundsätzlich bietet die Telekom nur Support für eine Handvoll Geräte. Möchte man hier aber z.B. ein SNOM (D785) benutzen, muss man zuerst im Cloud PBX Portal unter Arbeitsplätze verwalten > Arbeitsplatz einrichten > Endgeräte zuweisen unter Andere Endgeräte > Weitere Endgeräte – ein Universelles Basisprofil hinzufügen.
Nach dem man den Bestellprozess (in der Regel kostenlos) absolviert hat, findet man unter Endgeräte Einstellungen das Universelle Basisprofil:
Etwas weiter unten tauchen dann die SIP Accountdaten auf:
z.B.:
Authentication Name: 00000000000@tel.t-online.de
Authentication Password: abc1234
Benutzername: +4940123456@tel.t-online.de
SIP-Domain: tel.t-online.de
Proxy-Server: hpbx.deutschland-lan.de (ohne Verschlüsselung, Port 5060)
hpbxsec.deutschland-lan.de (mit Verschlüsselung, Port 5061)
Registrar: tel.t-online.de
Diese Daten sind aber so nicht verwendbar. Letztendlich ist interessant:
Benutzername: +4940123456@tel.t-online.de (heißt bei SNOM Nutzerkennung)